
By Werner Nachtigall
Dieses umfassende Lehrbuch wendet sich an Studenten, Fachleute und Wissenschaftler und liegt somit im Niveau deutlich über den üblichen Sachbüchern zur Bionik. Es wird gezeigt, was once Bionik ist, wie sie sich entwickelt hat, wie guy Fragen stellt und used to be Bionik leisten kann. Im element diskutiert das Buch ausgewählte Beispiele aus den verschiedensten technologischen Bereichen. Es bietet auch einen Zugang zum wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der Bionik. Die vielfältigen Facetten dieser interdisziplinären Wissenschaft fügen sich in diesem anspruchsvollen Werk puzzleartig zu einer "Biostrategie in die Zukunft" zusammen. Seit dem Erscheinen der 1.Auflage hat sich die Bionik vielseitig weiterentwickelt. Das Buch wurde daher von Grund auf neu geschrieben, wobei einige bewährte Abschnitte beibehalten wurden. Der Umfang wurde verdoppelt, die Zahl der Beispiele vervierfacht.
Read Online or Download Bionik: Grundlagen und Beispiele für Ingenieure und Naturwissenschaftler PDF
Similar german_4 books
Workflow-Management kompakt und verständlich: Praxisorientiertes Wissen in 24 Schritten
Dr. Ronald Schnetzer, Verfasser von Fachpublikationen und einer Dissertation über enterprise method Reengineering (BPR) und Workflow-Management-Systeme, ist Inhaber eines Beratungsunternehmens, welches sich auf Prozessentwicklung und Prozessmanagement spezialisiert hat.
Einführung in die Deskriptive Statistik
Das Buch richtet sich an Studierende der ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen sowie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an Fachhochschulen und Universitäten. Es werden wichtige, in der beruflichen Praxis verwendete Methoden der deskriptiven Statistik dargestellt. Anhand zahlreicher Beispiele und Illustrationen soll der Leser lernen, wie das bei einer statistischen Erhebung anfallende Datenmaterial so aufbereitet werden kann, daß die gewünschte info schnell und deutlich ersichtlich wird.
Untersuchungen über die Verbrennung von Gas und Luft im turbulenten Gegenstrom
Wahrend in der friihen Menschheitsgeschichte das Feuer mehr weltanschauliche Wiirdigung fand, begann guy in der Neuzeit mit der fortschreitenden Nutzung von Verbrennungsvorgangen fiir den IndustrialisierungsprozeB des Menschen, diese mehr und mehr zu durchforschen. Eine besondere Intensivierung erfuhr die Verbrennungs forschung nach dem ersten Weltkrieg.
- Beanspruchung der Meißelschneiden von Maschinen der schneidenden und schälenden Gewinnung und die dadurch bedingte Spankrafterhöhung
- Strömungs- und Turbulenzenuntersuchungen am Modell eines Hubbalkenofens
- Beiträge zur Geschichte des Dieselmotors
- Taschenbuch für den Maschinenbau: Erster Band
- Stabilität elastischer Platten unter zufallsabhängiger Temperatur
Extra info for Bionik: Grundlagen und Beispiele für Ingenieure und Naturwissenschaftler
Example text
Umweltangemessene Verpackungen, die - sollten sie wi rksam we rden - in eine Gesamtstrategie eingeb un den sein müssen, welche vom Kon zept bis zum Rec ycling führt. Fragen, wi e staaten bild en d e Lebewesen oder Ökosysteme im systemisch en Zu sammenwirken komplexe Organisationsprobleme meistern, gehören auch hierher (Abb. 1-15). (16) Konzeptuelles und Zusammenfassendes Bionik als gesellschaftspolitische Herausforderung. Bionik als fächerübergreifender Betrachtungsaspekt. Bionik als Kreat ivitätstraining.
Vorwort) wurde eine detaillierte Gliederung aller Aspekte erarbeitet, d ie das Gesamtgebiet der Bionik umfassen. Darüber wurde bei allen Mitgliedern des Netzwerks Konsens erzielt. Die Teilgebiete lassen sich in 17 Kategorien aufgliedern. Sie bilden auch die Grobgliederung dieses Buchs. Im Folgenden sind unter diesen 17 Titeln Untergliederungsmöglichkeiten angegeben, wie sie z. B. für den Aufbau einer weltweiten Datenbank zur Bionik benötigt werden. In diesem Buch wird die Untergliederung nicht so weit getrieben.
Von Flügeln können interessante Anregungen geben, so etwa die Oberflächenrauhigkeit von Vogelflügeln infolge der Eigenrauhigkeit des Gefieders, die in bestimmten Bereichen positive Grenzschichteffekte nach sich zieht (Abb. 1-10). (11) Sensoren und neuronale Steuerung Biologische Sensoren. Technisch e Sensoren. Neurale biologisch e Systeme. Neuronale technische Steuerung und Regelung. Einkopplung biologischer Teilsysteme. u-ro Beispiel: Die Untersuchung von Muskeln als Elastizitätsglied hat zu ruckfrei-pneumatischen Stellgliedern geführt .